HITLER – EIN ATTENTAT UND DIE DRAHTZIEHER AUS MAGDEBURG
Darf man Adolf Hitler töten? Muss man das sogar? Menschenleben retten, indem man mordet? Zwei Männer beantworteten diese Fragen für sich mit einem klaren Ja. Am 13. März 1943 soll der “Führer” sterben. Es ist ein Samstag – in Hitlers Terminkalender steht ein Routinebesuch an der Ostfront. Alles andere als Routine ist dieser Tag für die beiden Offiziere Henning von Tresckow und Fabian von Schlabrenndorff. Sie sind die Köpfe hinter einem Attentat, das der Auftakt zu einem Staatsstreich sein soll.
REGIE
Frank Gensthaler, Pepe Pippig
KAMERA
Torbjörn Karvang
PRODUKTION
Sascha Beier
FORMAT
HD
JAHR
2016
DIPL. ING. K. DOMBROWSKY
BRANDVORWERKSTR. 52-54
04275 LEIPZIG
TEL: 0341.91.85.85.35