

14 TAGEBÜCHER DES ERSTEN WELTKRIEGES
14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs ist der deutsche Titel einer internationalen dokumentarischen Dramaserie, die sich mit fiktionalen, dokumentarischen und animierten Elementen dem Thema des Ersten Weltkriegs widmet. Entwickelt wurde das Konzept, eine historische Dokumentation formal, stilistisch und dramaturgisch wie eine moderne Dramaserie zu erzählen, von Jan Peter, der auch bei allen acht Episoden Regie führte. Serienautoren waren Jan Peter und Yury Winterberg.[2] Als Dramaturgen arbeiteten der niederländische Produzent und Drehbuchautor Maarten van der Duin und der BBC-Autor Andrew Bampfield an der Entwicklung mit. Die Entwicklung der Serie beruht auf einer Idee von Gunnar Dedio, dem Produzenten von LOOKSfilm, und Ulrike Dotzer, der Abteilungsleiterin ARTE beim Norddeutschen Rundfunk.
Genre: TV Serie / Dokudrama
Work: Color Grading
Jan Peter
Jürgen Rehberg
Gunnar Dedio, Serge Lalou, Laurent Duret, Paul Cadieux
2014
HD 8x52min
Awards
2014 Robert Geisendörfer Preis
2015 Comenius EduMedia Siegel
Nominated
2014 Deutscher Fernsehpreis
2014 Japan Prize
DIPL. ING. K. DOMBROWSKY
BRANDVORWERKSTR. 52-54
04275 LEIPZIG
TEL: 0341.91.85.85.35